Der Einstellungsprozess kann sich ermüdend anfühlen, aber das stimmt auch. Dutzende (oder sogar Hunderte) von Bewerbungen durchzusehen, die richtigen Leute auszuwählen und gezwungen zu sein, die meisten abzulehnen, klingt nicht gerade nach Spaß.
Wie kann der Prozess einfacher und sogar angenehmer gestaltet werden? Einstellungsvideos sind ein frischer Wind im Einstellungsprozess.
Aber was sind sie, wie können sie Unternehmen helfen, und was braucht man, um sie herzustellen?
Was sind Einstellungsvideos?
Es handelt sich um kurze, ansprechende Videos, die potenzielle Stellenbewerber ansprechen und Mitarbeiter finden. Einstellungsvideos sind effektiver als eine bloße Stellenbeschreibung. Sie vermitteln einen Einblick in das Arbeitsumfeld und die Kultur eines Unternehmens, wie es ein reiner Text kaum kann.
Warum sind sie so wichtig? Werfen wir einen Blick auf einige der Gründe:
- Sie machen das Unternehmen menschlich: Obwohl ein Gehaltsscheck zweifellos wichtig ist, ist er nicht das Einzige, wonach Bewerber suchen. Sie möchten einem Unternehmen beitreten, das ihre Ansichten und Werte teilt. Und in Einstellungsvideos können sie echte Mitarbeiter und Interaktionen im Büro sehen.
- Sie fallen auf: Einstellungsvideos werden zwar immer häufiger eingesetzt, sind aber immer noch kein Standard, und viele Unternehmen übersehen sie. Ein Unternehmen, das solche Videos einsetzt, hebt sich dadurch ab und weckt das Interesse potenzieller Bewerber.
- Sie verbessern die Qualität der Bewerbungen: Wenn die Bewerber sich in das Unternehmen hineinversetzen können, werden sie sich eher bewerben, wenn sie mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlbesetzungen und stärkt das Vertrauen in den Auswahlprozess.
- Sie können weit verbreitet werden: Eine zufällige Stellenbeschreibung auf einem Instagram-Feed zu sehen, mag sich seltsam anfühlen, aber ein kurzer Reel über eine offene Stelle zu sehen, macht überraschend viel Sinn. Das ist das Schöne an Einstellungsvideos: Sie können praktisch überall verbreitet werden, von sozialen Medien bis hin zu Jobplattformen und Karriereseiten, und erreichen so mehr potenzielle Bewerber.
Erstellen von Videos zur Unternehmensrekrutierung: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Es reicht nicht aus, eine zufällige Zusammenstellung von Büroaufnahmen für ein gutes Einstellungsvideo zu erstellen. Denken Sie daran, dass es herausstechen und für potenzielle Mitarbeiter interessant und fesselnd sein muss. Auf diese Weise werden sie ihre Chance ergreifen und versuchen, sich für die Stelle zu bewerben.
Hier erfahren Sie, wie Sie ein Rekrutierungsvideo erstellen, das Ihnen hilft Kandidaten finden:
Definieren Sie Ihre Ziele
Klären Sie vor der Aufnahme Ihre Ziele. Müssen Sie bestimmte Stellen besetzen, die Markenwahrnehmung verbessern oder einen breiteren Talentpool ansprechen? Ihre Ziele werden das Skript, den Ton und den Stil bestimmen.
Kennen Sie Ihr Publikum
Auch wenn Sie vielleicht denken, dass Ihre Zielgruppe bei Einstellungsvideos kaum eine Rolle spielt, ist das nicht ganz richtig. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, ob Sie sich an Fachleute aus dem technischen Bereich, an erfahrene Führungskräfte oder sogar an Studenten auf der Suche nach ihrem ersten Job wenden.
Ein lustiges Einstellungsvideo könnte ein jüngeres Publikum ansprechen, das sich für eine offene Stelle in einer Kreativagentur bewirbt. Gleichzeitig könnte ein ernstes, informatives Video besser für eine Anwaltskanzlei geeignet sein, die erfahrene Bewerber sucht.
Erinnern Sie sich an den Anime-Werbespot von McDonald's? Das Unternehmen weiß, dass seine Zielgruppe vor allem Teenager und junge Erwachsene sind. Die Logik ist einfach: Diese Zielgruppen (vor allem in Japan) lieben Anime, daher das Anime-Werbevideo.
Brainstorming für kreative Ideen
Nicht alle Einstellungsvideos müssen dem gleichen Muster folgen. Einige Unternehmen setzen auf Humor, andere auf emotionales Storytelling, und wieder andere heben ihre Teamkultur hervor. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir ein paar kreative Ideen für Einstellungsvideos zusammengestellt:
- Video "Ein Tag im Leben" - Geben Sie den Bewerbern einen Einblick in einen typischen Arbeitstag.
- Video mit Mitarbeiteraussagen - Echte Mitarbeiter berichten über ihre Erfahrungen.
- Office Tour Video - Zeigen Sie Ihren Arbeitsbereich und die Dynamik Ihres Teams.
- Job Role Explainer Video - Konzentrieren Sie sich auf die Besonderheiten einer Rolle transparent.
- Lustiges Recruiting-Video - Eine lockere Herangehensweise kann Ihr Unternehmen sympathisch machen.
Ein starkes Drehbuch schreiben
Denken Sie daran, dass es nicht lang sein muss; die besten Recruiting-Videos sind unter zwei Minuten lang. Und ein gut strukturiertes Skript hilft Ihnen dabei, dass jede Sekunde zählt.
Denken Sie an eine Haken: Die ersten 5 Sekunden sollten die Aufmerksamkeit erregen. Eine schlagkräftige Frage oder ein überraschender Fakt kann funktionieren. Außerdem sollten Sie die Werte des Unternehmens nicht aufzählen, sondern versuchen, sie durch grundlegende Interaktionen und Teamaktivitäten darzustellen.
Hochwertige Produktion verwenden
Dies beginnt mit der Auswahl einer guten Kamera, eines Mikrofons und einer guten Beleuchtung, da diese Komponenten für die Qualität Ihres Bildmaterials verantwortlich sind. Außerdem benötigen Sie eine professionelle Videobearbeitungssoftware, um Ihr Rohmaterial in ein ordentliches Video zu verwandeln.
Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten gibt. Mac-Benutzer können zum Beispiel iMovie ausprobieren, da die Software im Lieferumfang ihrer Geräte enthalten ist. Wie auch immer, iMovie für Windows ist nicht mehr verfügbar. Wenn Ihr Computer mit diesem Betriebssystem läuft, müssen Sie eine Alternative finden.
Außerdem sollten Mac-Benutzer andere Optionen ausprobieren, da der Funktionsumfang von iMovie begrenzt ist. Suchen Sie nach Software mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und wertvollen modernen Funktionen wie KI-Tools, Mehrspurschnitt, Motion Tracking und mehr.
Nutzen Sie Beeinflusser und Mitarbeiter
Viele Unternehmen arbeiten heute mit Influencern aus der Branche zusammen, um ihre Rekrutierungsbemühungen zu verstärken. Wenn Ihr Unternehmen über eine bekannte Persönlichkeit in diesem Bereich verfügt, kann die Einbeziehung dieser Person die Glaubwürdigkeit erhöhen. Auch die Verwendung von echten Mitarbeitern anstelle von Schauspielern macht das Video authentischer.
Optimieren Sie für verschiedene Plattformen
- Rekrutierungsvideos sollten für verschiedene Kanäle zugeschnitten sein:
- LinkedIn & Jobportale - Bleiben Sie professionell und branchenorientiert.
- Instagram & TikTok - Kurze, ansprechende Clips funktionieren dort am besten.
- YouTube (außer Shorts) - Ein längeres, storyorientiertes Format kann gut funktionieren.
- Unternehmenswebsite - Hier kann ein ausführliches Rekrutierungsvideo dauerhaft zu sehen sein.
Moderne Videotrends für die Personalbeschaffung
Mit der Entwicklung des Arbeitsmarktes ändern sich auch die Stile der Einstellungsvideos. Hier sind einige wichtige Trends:
Authentisches Storytelling statt Firmenjargon
Die Bewerber suchen nach echten Geschichten, nicht nur nach einer Liste von Vorteilen und Vergünstigungen. Die besten Einstellungsvideos konzentrieren sich auf echte Erfahrungen der Mitarbeiter und die Unternehmenskultur.
Kurze und fesselnde Inhalte
Wenn Sie jemals einen Artikel über Videomarketing gelesen haben, wissen Sie, dass die Beliebtheit von Kurzformaten ist jetzt auf dem Vormarsch. Das Gleiche gilt für Rekrutierungsvideos.
Sie können experimentieren und ein 30-Sekunden-Video teilen, das direkt auf den Punkt kommt. Potenzielle Bewerber werden es zu schätzen wissen, dass Sie ihre Zeit nicht vergeuden wollen. Amazon Prime hat es zum Beispiel in nur 15 Sekunden geschafft.
Humor und Persönlichkeit
Denken Sie nicht, dass Sie Humor und Arbeit nicht miteinander verbinden können. Diese beiden Dinge passen sehr gut zusammen. Da die Arbeit in der Regel einen großen Teil unserer Zeit in Anspruch nimmt, wollen wir nicht, dass sie nur düster und ernst ist. Und potenzielle Bewerber wollen wissen, dass in Ihrem Unternehmen auch Platz für Humor ist. Denken Sie zum Beispiel an die Parodie von Googles "The Internship".
Interaktive und personalisierte Videos
Einige Unternehmen experimentieren mit interaktive Videos bei denen die Bewerber je nach ihren beruflichen Interessen verschiedene Wege einschlagen können. Ein gutes Beispiel ist Heinekens "Go Places", bei dem die Bewerber einen Persönlichkeitstest absolvieren und gleichzeitig etwas über das Unternehmen erfahren konnten.
Abschließende Überlegungen
Einstellungsvideos sind ein hervorragendes Mittel, um Spitzenkräfte zu gewinnen und die Einstellung effizienter zu gestalten. Wenn sie richtig gemacht sind, ermutigen sie potenzielle Bewerber, sich zu bewerben, und ermöglichen es Ihnen, die besten Leute für die Stelle auszuwählen.
Schreiben Sie also ein Drehbuch, besorgen Sie die nötige Ausrüstung und Software und beginnen Sie mit der Erstellung von Inhalten, um Ihr Unternehmen und Ihr Team zu stärken.
Über Talentprise
Talentprise ist eine KI-gestützte Rekrutierungsplattform, die Arbeitgebern hilft, schneller und effizienter erstklassige Talente zu finden. Durch den Einsatz modernster Algorithmen für maschinelles Lernen optimiert Talentprise den Sourcing-, Screening- und Matching-Prozess und stellt sicher, dass Sie mit Kandidaten in Kontakt kommen, die wirklich den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen.
Beginnen Sie noch heute mit der Kandidatensuche mit AI
Sind Sie bereit, Ihren Einstellungsprozess zu verändern? Registrieren Sie sich bei Talentprise und beginnen Sie mit der Suche nach den besten Kandidaten mit der Kraft der KI. Finden Sie den richtigen Kandidaten schneller und präziser als je zuvor!

Redaktionelles Team
Unser Team arbeitet mit Leidenschaft an der Erstellung wertvoller Inhalte, die die Erfahrungen unserer Nutzer, Kunden und Besucher bereichern. Wir wählen sorgfältig sinnvolle und unvoreingenommene Themen aus, die von Tipps und Anleitungen über Herausforderungen bis hin zu den neuesten Technologien, Trends und Einblicken in den Arbeitsmarkt reichen. Alles mit Sorgfalt und Zuneigung kuratiert!